In welche Aktien investieren? Entdecke jetzt meine 6 Favoriten für 2025
Welche Aktien sind jetzt günstig? Wo findet sich aktuell gutes Renditepotential bei überschaubarem Risiko? Es gibt tausende Aktiengesellschaften und du fragst dich: in welche Aktien investieren? Ich zeige dir meine 6 Favoriten für 2025
In welche Aktien investieren?
Hier meine 6 Favoriten:
- Shelly
- Friedrich Vorwerk
- Kion
- Vimeo
- HomeToGo
- HelloFresh
Shelly – geballte Smart Home Power
Shelly, ein Anbieter von Smart Home Lösungen, ist im Sweet Spot zwischen teuren europäischen Premium-Anbietern und chinesischen Billig-Anbietern positioniert.
Das Potential der Shelly Aktie wird von den Marktteilnehmern aktuell noch kaum wahrgenommen, dabei wächst man kräftig und ist bereits profitabel.
Im Geschäftsjahr 2024 hat man nach vorläufigen Zahlen einen Anstieg der Umsatzerlöse aus dem Verkauf von Geräten und damit verbundenen Dienstleistungen um rund 43 % auf rund EUR 107 Mio. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt.
Im Jahr 2026 möchte man einen Umsatz von EUR 200 Mio. erreichen.
Eine ausführliche Analyse zur Shelly Aktie wird in Kürze auf meinem Aktienblog erscheinen.
Hier findest du die aktuelle Investoren Präsentation vom Capital Markets Day. (Video)
Friedrich Vorwerk
Dieses Vorwerk hat nichts mit Thermomix und Staubsaugern zu tun. Friedrich Vorwerk baut Energie-Infrastruktur: für Elektrizität, Gas und Wasserstoff. Und das sehr erfolgreich und seit vielen Jahren.
Friedrich Vorwerk ist im Megatrend Energie-Infrastruktur sehr gut positioniert und es läuft aktuell richtig rund. Studien sagen dem Sektor eine Verdopplung in den nächsten Jahren voraus.
Chancen:
- Nicht/kaum von der Konjunktur abhängig
- Gesicherte Vorhaben über mehren Jahre
- Im Megatrend Energie-Infrastruktur aktiv
- Investitionen „müssen“ über die nächsten Jahre weiter gehen, da sonst die Stromversorgung nicht gesichert ist
Risiken:
- Fachkräftemangel
- Abhängigkeit von der Politik
Interessiert? Schau dir meine ausführliche Aktienanalyse zu Friedrich Vorwerk an!
Hier findest du die aktuelle Investoren Präsentation
Kion – ein langweiliger Slow-Grower?
Kion ist seit vielen Jahren erfolgreich am Logistik-Markt aktiv. Doch nach dem Boom der Corona Jahre, nahmen die Investitionen der Firmen in Lagertechnologie stark ab, während gleichzeitig die Kosten für Personal und Material stiegen. In dieser Zeit ist die Kion Aktie von Ihrem Hoch von über 100 € je Aktie im Jahr 2022 auf ihren Tiefpunkt von unter 27 € je Aktie abgestürzt.
Die aktuelle Investoren-Präsentation von Kion sorgt für feuchte Träume bei Gabelstapler-Nerds: 80 Seiten vollgepackt mit Textbausteinen und Fachbegriffen. Aber ich habe mich durchgearbeitet.
Chancen:
- Niedrige Bewertung
- Hohes Potential für Effizienzsteigerungen
- Innovationskraft von Kion
- Marktführerschaft
- Bei Flurförderzeugen in Europa
- Bei Supply-Chain-Solutions weltweit
Risiken:
- Zyklisches Unternehmen, abhängig von der Weltwirtschaft
- Investitionen in Lagersysteme könnten leiden, wenn Unternehmen Geld sparen wollen/müssen
Weitere Details findest du in meiner ausführlichen Aktienanalyse zu Kion.
Vimeo
Die einzige US-Aktie in dieser Liste. Die Bewertungen im US-Aktienmarkt werden immer höher und es ist schwierig geworden, echte Perlen zu finden.
So eine Perle ist Vimeo. Gestartet ist man vor einigen Jahren als Video-Plattform für Indie-Kreatoren. Die Indie Konkurrenz zu YouTube sozusagen.
Dieser Fokus hat Vimeo über Jahre starkes Wachstum beschert, jedoch auch geringe Margen. Seit einiger Zeit baut das Management Vimeo zu einer Enterprise-Lösung um, in der Unternehmen ihre internen und externen Videos produzieren, bearbeiten und hosten können. Und das mit Erfolg. Man hat bereits namhafte Kunden wie Zendesk, Hilton, Volvo oder Figma gewonnen, um nur einige zu nennen.
Der Umbau schreitet voran und Vimeo entwickelt sich zu einer wahren Cash Maschine.
HomeToGo – Operativ Top, Aktienkurs Flop
HomeToGo ist ein Anbieter von Ferienunterkünften in den typischen Urlaubsregionen. Dabei hat man sich auf die Regionen spezialisiert, in denen Airbnb und booking.com nicht so stark vertreten sind. Man arbeitet aber auch mit der Konkurrenz zusammen und bietet Inventar auf deren Plattformen an oder bindet das Inventar von anderen Seiten bei HomeToGo ein.
HomeToGo übertrifft im GJ 2024 die eigene Prognose bei den Buchungserlösen und beim EBITDA. Trotzdem ist die HomeToGo Aktie auf Jahressicht im Minus. Wie passt das zusammen?
Erfahre jetzt die Hintergründe in meinem aktuellen Artikel zu HomeToGo
Hier findest du die aktuelle Investoren Präsentation
HelloFresh – nicht mehr als ein Versender von Kochboxen?
Du fragst dich immer noch: In welche Aktien investieren? Hier ist ein weiterer heißer Kandidat.
HelloFresh ist ein Anbieter von Kochboxen und Fertigmahlzeiten. Als europäische Firma hat man nach der Expansion in die USA sogar den heimischen Marktführer Blue Apron nachhaltig verdrängt.
Die HelloFresh Aktie hat in den letzten Jahren einen wilden Ritt hingelegt: von Höchstständen um die 95€ je Aktie in der Corona Zeit, ist man zwischenzeitlich bis unter 4,50€ gefallen. Mittlerweile befindet sich die HelloFresh Aktie wieder in einem Aufwärtstrend und man hat sich mit 12€ deutlich von den Tiefs gelöst. Was es damit auf sich hat, erfährst du in diesem Artikel.
Chancen:
- Umbau hin zu einem Online-Lebensmittelhandel
- Hohes Wachstum des RTE-Segments
- Gute Positionierung im Markt
- Niedrige Bewertung
- Burggraben durch aufgebaute Infrastruktur
Risiken:
- Schlechtere Konjunktur und höhere Sparneigung der Verbraucher
- Mögliche Probleme bei der Skalierung des RTE-Segments
Hier findest du die aktuelle Investoren Präsentation
Du möchtest von all diesen Aktien profitieren?
Dann schau dir jetzt mein investierbares wikifolio Wachstumsunternehmen EU und NA an. Alle beschriebenen Werte sind dort enthalten und ich überprüfe regelmäßig die Zahlen und analysiere das Potential. So sparst du dir die Arbeit und kannst vollständig profitieren.
Es gibt so viele Aktien da draußen und es ist schwer immer mit der Entwicklung mitzuhalten. Falls du dich in Zukunft mal fragst: In welche Aktien investieren? Dann schau gerne regelmäßig auf meinem Aktienblog vorbei, um dir Inspirationen zu holen.
Disclaimer: Der Autor ist direkt und indirekt in alle genannten Werte investiert. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachte die rechtlichen Hinweise.